News

Alles über ihre Zielgruppe

Gewonnene Jahre neue Wege ins Alter

Ö1: „Gewonnene Jahre – Neue Wege ins Alter“

Allgemein, Freizeit, Gesundheit, Lifestyle

Altern ist heutzutage ein wichtiges Thema, denn die Bevölkerung erreicht immer mehr Lebensjahre. Je früher sich Menschen mit dem Älterwerden auseinandersetzen, desto besser sind sie vorbereitet. Allerdings braucht es in vielen Punkten neue Ansätze und mehr gesellschaftliches Engagement, um den Fragen des Alters zu begegnen. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Ö1-Schwerpunkts „Gewonnene Jahre – Neue Wege ins Alter“ Menschen aufgefordert innovative Projekte einzureichen, welche helfen sollen, das Älterwerden rechtzeitig zu planen und positiv zu gestalten. Denn es geht auch darum, diese Jahre gesund und geistig fit zu erleben.

Große Herausforderungen

Große Herausforderungen stehen an und damit unter anderem diese Fragen: Wie länger und gesünder leben? Wie soziale Netzwerke erhalten, stärken und neu knüpfen? Wie mit der Digitalisierung Schritt halten und weiterhin an Bildung und Kultur teilhaben? Wie müssen Wohn- und Lebensräume gestaltet sein, damit sie möglichst lange und selbstbestimmt genutzt werden können?

Die Projekte, die ältere Menschen initiieren und gestalten, sind so vielfältig wie zahlreich. Viele haben das dritte Lebensalter als Ressource entdeckt, die allen zugutekommt. Aus den insgesamt 152 Projekten, die im Rahmen des Ö1-Schwerpunktes eingereicht wurden, hat eine Expert/innen-Jury zwölf Projekte ausgewählt, die im ORF RadioKulturhaus vorgestellt wurden und im Detail im „Katalog der Chancen“ nachzulesen sind.

Leave a Comment