Krafttraining im Alter: Warum leichtes Training nicht ausreicht

Frauen beim Krafttraining mit Gewichten

Krafttraining im Alter spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität und Lebensqualität älterer Menschen. Ob beim Treppensteigen, Einkäufe tragen oder Aufstehen aus dem Bett – Muskelkraft ist im Alltag unerlässlich. Doch ab dem 50. Lebensjahr verlieren Menschen durchschnittlich ein bis zwei Prozent ihrer Muskelmasse pro Jahr, was zu einem deutlichen Kraftverlust führt. Wie eine aktuelle …

Read more

Partnerschaft im Zeichen der Erfahrung: Silberdraht Agency und Wir BestAger

Das Leben hört nicht auf, wenn man 50 wird. Diese einfache, aber mächtige Botschaft ist der Grundstein einer aufregenden neuen Partnerschaft zwischen uns und Wir BestAger. Beide Unternehmen teilen ähnliche Ziele und Interessen und sind davon überzeugt, dass das Leben nach 50 genauso aktiv und tatendurstig sein kann wie zu jeder anderen Zeit im Leben. …

Read more

Am Beispiel Salzburg: Senioren werden in die digitale Welt begleitet

Mädchen erklärt Senior ein Handy

Ein Artikel in den Salzburger Nachrichten ist uns übrigens aufgefallen: Es geht darin um den Umgang der Senioren mit Handy und Internet. Die aktuelle Situation hat gar nicht so wenige Senioren von ganz alltäglichen Tätigkeiten ausgegrenzt: Sei es das Online-Einkaufen, das während Lockdown-Zeiten eine große Erleichterung wäre, oder das Organisieren von Impfterminen und danach des …

Read more

Ö1: „Gewonnene Jahre – Neue Wege ins Alter“

Gewonnene Jahre neue Wege ins Alter

Altern ist heutzutage ein wichtiges Thema, denn die Bevölkerung erreicht immer mehr Lebensjahre. Je früher sich Menschen mit dem Älterwerden auseinandersetzen, desto besser sind sie vorbereitet. Allerdings braucht es in vielen Punkten neue Ansätze und mehr gesellschaftliches Engagement, um den Fragen des Alters zu begegnen. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Ö1-Schwerpunkts „Gewonnene Jahre …

Read more

Projekt KommmiT macht Senioren fit für das Internet

Senioren fit fürs Internet

Das Projekt ist nicht ganz neu – es hat 2015 begonnen –, doch ist es eine gelungene Initiative, um Seniorinnen und Senioren aktiv mit IT vertraut zu machen. Der Projektname „KommmiT“ entstand als Abkürzung von Kommunikation mit intelligenter Technik. Ziel ist es, älteren Menschen mithilfe moderner Technologien Zugang zu Informationen, zu Freizeitangeboten und Dienstleistungen anzubieten. …

Read more